Impressum & Datenverarbeitung

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Prof. Dr. Marin Zec
Sendlinger Kirchplatz 3
81371 München

Kontakt

E-Mail: kontakt@aiki-academy.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV

Prof. Dr. Marin Zec
Sendlinger Kirchplatz 3
81371 München

Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Prof. Dr. Marin Zec, Sendlinger Kirchplatz 3, 81371 München.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung

a) Server-Logfiles

Beim Aufruf unserer Website erfasst der Provider automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
  • Name des Access-Providers

Die Verarbeitung erfolgt, um die Funktionsfähigkeit, Stabilität und Sicherheit der Website sicherzustellen (z. B. zur Abwehr von Angriffen). Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

b) Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3. Speicherdauer

  • Server-Logfiles werden in der Regel für maximal 60 Tage gespeichert und danach automatisch gelöscht.
  • Daten aus dem Kontaktformular werden so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung der Anfrage erforderlich ist.

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte findet nur statt, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

5. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten,
  • gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten,
  • gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

6. Sicherheit der Datenübertragung

Diese Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte (z. B. über das Kontaktformular) zu schützen.

7. Cookies, Tracking oder Analyse-Tools

Auf dieser Website werden keine Cookies zu Analyse- oder Trackingzwecken eingesetzt.

8. Externe Dienste

Es werden keine externen Dienste (z. B. Google Analytics, Social Media Plugins) verwendet.